My Punk Rock Life Hardcover Edition - The Photography of Marla Watson Buch

Earth Island Books
28542
In den Korb
  • Beschreibung

Marla Watson wuchs als rebellischer Teenager in einem Vorort von Los Angeles auf, hing bei Konzerten herum und bekam Zugang zu den heute legendären Bands dieser Zeit. Nun veröffentlicht sie in ihrem neuen Buch mit dem Titel „My Punk Rock Life“ ihre selten gesehenen Hardcore-Punk-Fotos aus den frühen 1980er Jahren. „Ich habe mich nie als professionelle Fotografin gesehen, eher als Historikerin. Trotzdem habe ich einige ziemlich tolle Fotos neben einigen der ganz Großen wie Edward Colver, Alison Braun und Glen E. Friedman gemacht. Ende 1983 reiste ich für zwei Monate nach London und fotografierte alle meine Lieblings-Punkbands dieser Zeit. Das Leben macht viel Spaß, wenn man jung und unbeschwert ist.“

Meine Negative lagerten sicher auf meinem Dachboden, bis ich während der Covid-Jahre mehr Zeit hatte, sie zu scannen und ein Buch zu schreiben.“ Marlas Buch stellt die Sichtweise der Fans in den Vordergrund. Sie wendet sich an Freunde und Fremde, um kurze Texte darüber zu schreiben, wie es sich damals anfühlte, ein Punk zu sein, einschließlich persönlicher Geschichten und Erlebnisse. Das bisherige Feedback von Leuten wie Ian Mackaye, Jello Biafra, Keith Morris, Mike Burkett, Jeff Nelson und anderen, von denen viele im Buch vorgestellt werden, war äußerst positiv. „Ein entscheidendes Dokument über die Anfänge des US-Hardcore!“ „Ein großartiges Archiv dieser Zeit. Die Bands, die Leute, die Veranstaltungsorte … alles ist so gut dokumentiert.“ „Marla zeichnet mit ihren Fotos und Anekdoten ein hervorragendes Bild der Punkszene in Südkalifornien in den 80ern.“ Marla begann Anfang der 80er Jahre, bei Punkkonzerten in Los Angeles zu fotografieren, gerade als die US-Punk-Hardcore-Szene gerade entstand. Das war ihre Rettung. Sie besorgte sich einen Presseausweis und stand bei all diesen großartigen Konzerten mit ihrer Kamera am Bühnenrand. Die Fotos dieses einmaligen Erlebnisses hat sie in diesem 254-seitigen Buch zusammengestellt. Mit über 300 hochwertigen und selten gesehenen Bildern aus den Anfängen der Hardcore-Punk-Szene mit bahnbrechenden Acts wie Black Flag, Minor Threat, The Dead Kennedys, The Misfits, The Damned, Circle Jerks, Bad Religion, The Vandals, Channel 3, The Adicts, Stiff Little Fingers, Shattered Faith, Fear, White Flag, Youth Brigade, Social Distortion, The Angry Samoans, Battalion of Saints, Redd Kross, 7 Seconds, Suicidal Tendencies, Descendents, Bad Brains, Discharge, UK Subs, The Clash, The Varukers, The English Dogs, T.S.O.L, The Lewd, Subhumans, Red Scare, Ill Repute, The Pandoras, The Blades, The Bangs, The Toy Dolls, Sin 34, GBH, The Dickies, DOA, und die Liste geht weiter! Diese Fotos lagen vierzig Jahre lang unberührt in einer Kiste. Jetzt teilt Marla ihre Fotografien mit der Welt in ihrem ersten Buch: „My Punk Rock Life“. Über die Autorin/Fotografin: Marla Watson wurde zur richtigen Zeit am richtigen Ort geboren. Ihre Geburt Ende 1962 wich ihrem Erwachsenwerden in den späten 70ern, als sie Punkrock entdeckte, als ein Highschool-Freund sie zu einem Konzert von X mitnahm. Sie fühlte sich in der Punkszene von L.A. sofort akzeptiert und bekam ein Selbstbewusstsein, das sie nie zuvor gespürt hatte. Anfang der 80er studierte Marla Journalismus am College, als sie einen Punk aus der Schulzeitung kennenlernte und die beiden beschlossen, ein Fanzine zu gründen. Marla besaß eine Kamera und wurde zur Fotografin. Das Paar brachte eine Ausgabe des Skank Magazine heraus, bevor es sich trennte, aber Marla ging weiterhin zu Konzerten und fotografierte. Mitte der 80er Jahre wurde die Hardcore-Szene in L.A. immer gefährlicher, und 1985  Marla, die genug von Verletzungen und kaputten Kameras hatte, hörte auf, Punk zu fotografieren, und wandte sich anderen Musikrichtungen und neuen Interessen zu. Sie schrieb und fotografierte weiterhin für verschiedene lokale Zeitschriften. Marlas Fotos wurden auf LPs von Minor Threat und Channel 3 verwendet. Die meisten von Marlas Arbeiten blieben bis zu diesem Buch „My Punk Rock Life“ ungesehen. Marla verließ Los Angeles 1991 und zog unbesehen nach Portland, Oregon, wo sie ihren ausschweifenden Ehemann Walt kennenlernte und sich niederließ, um ihre Tochter Hailey großzuziehen. Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sie haben zwei verwöhnte Deutsche Schäferhunde namens Iggy Pup und Strummer Jo. „My Punk Rock Life“ entstand während des Covid-Lockdowns, als Marla endlich Zeit hatte, dieses Projekt abzuschließen. Marlas Fotografien sind im Punk Rock Museum in Las Vegas sowie in der kürzlich erschienenen T.S.O.L.-Dokumentation „Ignore Heroes“ und der kommenden Dokumentation über die Punkszene von Orange County „Where The County Line Ends“ zu sehen. Sie wird auch in einer Dokumentation über die Horror-Rockband Haunted Garage sowie in einer Dokumentation über Punk und Gangs in L.A. zu sehen sein, die sich derzeit in der Produktion befindet. Außerdem wird sie Fotos aus den Memoiren von Leonard Graves Phillips von The Dickies zeigen.